Liebe Mitglieder,
diese Woche gibt es wieder einen neuen Gartenrundgang für euch! 🌱
Es ist mittlerweile November, und wir zeigen euch, was sich im Garten gerade verändert und welche Kulturen jetzt wachsen.
Außerdem läuft aktuell noch die Byodo-Abstimmung, bei der ihr für unseren gemeinnützigen Verein stimmen könnt. Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr euch kurz Zeit nehmt und uns mit eurer Stimme unterstützt. 💚

Und noch zwei kleine Erinnerungen:
Und am Sonntag feiern unsere Freund:innen vom Café Gegenvind in Hamburg-Altona Geburtstag – dort befindet sich ja auch eines unserer Depots! 🥳
Wir sind von 10 bis ca. 14/15 Uhr mit dabei und freuen uns, wenn ihr vorbeikommt!
Herzliche Grüße
Euer Team von Möllers Morgen
🥕 Ernte der Woche:
🥬 Infos zum Gemüse:
Grünkohl
Wie versprochen startet der November mit einer eindeutigen Herbsternte. Unsere Grünkohlpflanzen sind dieses Jahr wirklich traumhaft! Hoffentlich bleibt das so und sie begleiten uns noch weit ins neue Jahr hinein. Obwohl wir weiterhin stetig wachsen (fast wöchentlich kommen neue Mitglieder dazu), ist es reichlich für alle. Da der Grünkohl beim Kochen aber so sehr in sich zusammenfällt, braucht man natürlich eine sehr große Menge. Der limitierende Faktor ist bei uns die Kistengröße der externen Depots. Daher gibt es diese Woche eine reine Grünkohlwoche. Alle Zutaten für ein ordentliches Grünkohlessen sind da, dann wird die Kiste bis oben hin mit Grünkohl aufgefüllt. Die Menge entspricht so tatsächlich den Säcken, die man im Supermarkt kaufen kann. Lasst es euch schmecken!
🌱 Neues aus dem Garten:
Endlich wird es wieder etwas trockener. Dieser Dauerregen war so langsam nicht mehr gut für die Kulturen, die noch draußen stehen und da auch noch eine Weile bleiben sollen. Besonders an Brokkoli und Blumenkohl merkt man das. Sie wachsen wunderbar, es sind jetzt schon wieder riesige Köpfe dabei. Aber durch den ständigen Regen von oben bekommen sie teilweise Stellen, die sich nicht nur verfärben, sondern auch schnell matschig werden und gammeln. Das ist natürlich super ärgerlich und schade drum, da sie ansonsten wirklich perfekt und wie aus dem Bilderbuch wären…
Hoffentlich regelt sich das jetzt von selbst wieder, wenn alles einmal die Chance hat, gut abzutrocknen. So müssen wir sonst regelmäßig gucken ob wir etwas für die Küche (also aussortiert und möglichst schnell in unser Mittagessen verarbeitet) ernten müssen und wenn wir etwas zu spät sind, landet es nur noch auf dem Kompost. Daher genießen wir die Sonnenstrahlen im wunderschönen Herbstlaub umso mehr.
Die trockenen Momente nutzen wir auch, um auf dem Acker weiter zu ernten und unser Lager aufzufüllen. Diese Woche wollen wir den Superschmelz Kohlrabi angehen, dann fehlen nur noch Rote Bete und Popcornmais. Und sonst sind wir überwiegend in den Tunneln zugange. Weiterhin die Beete der Sommerkulturen nach und nach herrichten und auch die Tunnelränder und Ecken wieder richtig hübsch machen. Von außen wächst über den Sommer immer so einiges rein, unter den Folien hindurch. Da nutzen wir jetzt die Zeit, damit alles wieder ordentlich wird.
🎥 Medientipps der Woche:
🎥 SoLawi-Gartenrundgang November
👉 Zum Video
🖼️ Wir sind nominiert!
👉 Zum Beitrag
🍽️Rezept der Woche:

Grünkohl mit Kartoffeln und Räuchertofu
Weitere Rezept-Ideen findest du in unserer Datenbank:
Guten Appetit und viel Freude beim Kochen!
Herzliche Grüße
Euer Team von Möllers Morgen