Lust auf Bio-Gemüse, was du SO nirgendwo bekommst?
Klicke hier

Solidarische Landwirtschaft

Deine bio-vegane Solawi für Hamburg & Schleswig-Holstein!

Von unserem Acker in Lentföhrden versorgen wir Haushalte in Hamburg und Schleswig-Holstein wöchentlich mit saisonalem Gemüse aus biozyklisch-veganem Anbau. Sichere Dir jetzt Deinen Ernteanteil und werde Mitglied in unserer Solidarischen Landwirtschaft!

Solidarische Landwirtschaft bedeutet, dass nicht einzelne Produkte, sondern die gesamte Landwirtschaft finanziert wird. Ab 75 € im Monat ermöglichst Du uns eine faire Entlohnung für unsere Mitarbeitenden zu schaffen und sorgst für Planungssicherheit unseres Betriebs. Im Gegenzug bauen wir für Dich oder gemeinsam mit Dir Gemüse an, organisieren alles Drumherum und bringen das Gemüse in ein Depot in Deiner Nähe. Was wir ernten werden, kannst Du in unserem Saisonkalender sehen.

Unser Ziel

Mit Deiner Unterstützung schaffen wir eine nachhaltige Zukunft, in der gesunde Lebensmittel regional verfügbar sind, die Natur geschützt wird und faire Arbeitsbedingungen herrschen.

Wir wirtschaften nach den strengen Kriterien von Bioland, sowie den biozyklisch-veganen Richtlinien. Wir haben besondere Anbauprinzipien und wollen heute schon aktiv den Morgen gestalten.

Bioland-Logo, das einen grünen Hintergrund mit dem weißen Schriftzug „Bioland“ in einer geschwungenen, handschriftlichen Schriftart zeigt.Logo für den biozyklisch-veganen Anbau, das drei grüne Blätter über einem Ring zeigt, zusammen mit dem Text „BIOZYKLISCH VEGANER ANBAU“ in grünen Buchstaben.
Jetzt Ernteanteil sichern
SoLawi Möllers Morgen

Du findest uns in der Schmalfelder Str. 25 in 24632 Lentföhrden. 

Unsere Auslastung der Ernteanteile

47 von 100 Ernteanteile vergeben
Jetzt Ernteanteil sichern

4 sehr gute Gründe, warum du bei uns Mitglied werden solltest:

Mehrere Kisten mit verschiedenen Gemüsesorten, darunter Karotten, Pastinaken, Kartoffeln und Rote Bete, sind in einem Raum gestapelt. Die Kisten sind grün und schwarz und enthalten frisch geerntetes Gemüse.

1. Du bekommst jede Woche frisches und leckeres Bio-Gemüse direkt von Möllers Morgen!

Unser Gärtner:innenteam baut für dich über 50 verschiedene Gemüsesorten in Lentföhrden an. Jede Woche liefern wir dein Gemüse ohne Verpackung an ein Depot in deiner Nähe – nachhaltig und klimafreundlich!

2. Wir helfen dir, dich saisonal, gesund und nachhaltig zu ernähren!

Jede Woche erhältst du unseren ErnteBrief mit leckeren Rezepten sowie Tipps zur Lagerung und Verarbeitung deines Gemüses. Außerdem erfährst du, was wir gerade pflanzen, säen und ernten – und bleibst über kommende Veranstaltungen in unserer SoLawi informiert! In unserem Saisonkalender siehst du, was wir diese Saison ernten wollen.🌱📩

Ein Tisch mit verschiedenen Gemüsesorten, darunter Tomaten, Gurken, Karotten und Kürbisse, sowie Informationsmaterialien und Fotos. Auf dem Tisch befinden sich auch ein Klemmbrett mit einem Formular und Schilder mit Aufschriften wie "Weil morgen schon heute beginnt" und "Wir sind deine Gurken-Truppe!" Zwei Personen stehen hinter dem Tisch.
Zwei Personen sitzen im Freien vor einem Gewächshaus. Eine Person hält eine orangefarbene Katze, während die andere Person eine Kiste mit grünen Äpfeln und eine weitere Kiste mit Tomaten neben sich hat. Ein weißer Hund liegt neben der Person mit den Äpfeln.

3. Du ermöglichst faire Löhne, Artenvielfalt und ökologischen Anbau!

Mit deiner Mitgliedschaft in der SoLawi Möllers Morgen sicherst du faire Löhne für unser Team und unterstützt eine nachhaltige, biologische Landwirtschaft. Dank der Planungssicherheit durch deinen Ernteanteil können wir regenerativ wirtschaften, die Artenvielfalt fördern und die Bodenfruchtbarkeit langfristig erhalten.

4. Du wirst Teil einer lebendigen Gemeinschaft!

Als Mitglied der SoLaWi Möllers Morgen kannst du aktiv mitgestalten und mitentscheiden. Ob beim freiwilligen Mitgärtnern, bei Gartenführungen oder beim gemeinsamen Essen an der Langen Tafel – du triffst Gleichgesinnte und erlebst Landwirtschaft hautnah! 🌱🤝

Ein Raum, in dem eine Präsentation oder ein Vortrag stattfindet. Mehrere Personen sitzen auf Stühlen und schauen auf eine Leinwand, auf der ein Bild einer Person zu sehen ist, die in einem Garten oder einer natürlichen Umgebung steht. Der Raum hat eine warme Beleuchtung und eine gemütliche Atmosphäre, mit Dekorationen an den Wänden.

Interesse geweckt?

Ernteanteil sichern

SoLawi-Vorstellung