Lust auf Bio-Gemüse, was du SO nirgendwo bekommst?
Klicke hier

Blog

SoLawi-Erntebrief KW42

Liebe Mitglieder,

leider mussten wir am Samstag unseren geplanten Vortrag in Hamburg krankheitsbedingt absagen – das tut uns wirklich sehr leid. Wir holen ihn aber im neuen Jahr nach und geben euch rechtzeitig Bescheid, sobald der neue Termin feststeht. 💚

In den letzten Wochen konnten wir auf unserer Streuobstwiese die erste größere Apfelernte einfahren. 🍎 Besonders stolz waren wir auf einen alten Apfelbaum direkt am Hof, der uns über 100 Jahre lang mit den leckersten Äpfeln versorgt hat. Leider ist er vor ein paar Wochen abgebrochen – seine diesjährige Ernte war also seine letzte. Wir haben ein kleines Video dazu gemacht, und vielleicht habt ihr im Winter sogar das Glück, ein bisschen von seinem köstlichen Apfelsaft zu probieren.

👉 Zum Video über die Apfelernte

Außerdem gibt es wieder einen neuen Gartenrundgang! ❄️

Der erste Frost hat inzwischen die letzten Zucchinipflanzen erwischt, die Kürbisse sind eingelagert und das Ackergemüse wächst weiterhin prächtig. All das seht ihr im aktuellen Video.

👉 Zum Gartenrundgang

Herzliche Grüße
Euer Team von Möllers Morgen


🥕 Ernte der Woche:

  • Kartoffeln 1 kg
  • Tomaten 500 g
  • Rote Bete 400 g
  • Grünkohl 350 g
  • Paprika 1 Stk
  • Chili 2 Stk
    Hinweis: (es kann immer zu spontanen Abweichungen kommen, da wir so frisch wie möglich für euch ernten wollen. Die Mengenangaben sind eine ungefähre Orientierung, es kann Unterschiede zwischen den Depots geben.)

🥬 Infos zum Gemüse:

Grünkohl

Es ist so weit, es gibt das erste Mal Grünkohl. Der erste kleine Frost war ja auch schon da. Die erste Ernte ist gleichzeitig auch immer eine Pflegemaßnahme, da die unteren und damit ältesten Blätter oft nicht so super schön gewachsen sind und als erstes gelb werden. Diese zu entfernen, regt die Pflanze an, weiter in die Höhe zu wachsen und neue Blätter zu bilden. Da die Pflanzen dieses Jahr so unglaublich toll, groß und buschig sind, kommt da schon eine echt große Menge zusammen. Vielleicht werden wir diese erste „kleine“ Ernte daher sogar über mehr als eine Woche strecken. Neben dem klassisch grünen Grünkohl haben wir auch roten und den etwas zarteren Schwarzkohl. 

Paprika

So wie es aussieht, werden wir zeitnah alle restlichen Früchte abernten müssen, auch wenn sie noch grün sind. Einige haben aber noch etwas Farbe bekommen. Wir haben dieses Jahr drei Sorten im Sortiment: „Yolo Wonder“, eine rote Blockpaprika, „Chocobell“, eine bräunlich-rote Blockpaprika, „Lady Lou“, eine orange Spitzpaprika.


🌱 Neues aus dem Garten:

Weiter geht es mit der Wandlung in den Tunneln. Die Gurken sind bereits fast alle auf den Kompost gewandert. Und auch die Stangenbohnen haben den Tunnel bereits verlassen. Nächste Woche kommt der zweite Satz Feldsalat. Außerdem haben wir Asiasalat gesät, es folgen noch Postelein, Rucola, Radieschen und Spinat. Mit diesen Kulturen füllen wir die frei werdenden Flächen nach und nach auf.

Auch auf dem Acker geht es jetzt mit der Ernte weiter. Die Rote Bete, die so extrem toll gewachsen ist, Steckrüben und der Superschmelz-Kohlrabi werden zeitnah eingelagert. Wir sind gespannt, wie das Ergebnis der Ernte aussehen wird. 


🎥 Medientipps der Woche:

🎥 Apfelernte
👉 Zum Video
🎥 Zwei Brüder – eine Vision
👉 Zum Video
🎥 Gartenrundgang im Oktober
👉 Zum Video


🍽️Rezept der Woche: 

Das Bild zeigt einen Teller mit einem herzhaften **veganen Grünkohleintopf**, der mit Kartoffeln, weißen Bohnen, Pilzen und Grünkohl zubereitet ist. Der Eintopf wirkt cremig und nährstoffreich, garniert mit frischen Kräutern und serviert in einer ansprechenden Schale. Im Hintergrund sind weitere Schüsseln mit Grünkohl zu sehen, was die frische und saisonale Zutatenwahl unterstreicht. Ein perfektes Gericht für eine gesunde, vegane Ernährung!

Grünkohleintopf

⛓️Link zum Rezept

Weitere Rezept-Ideen findest du in unserer Datenbank:

⛓️Link zur Rezept-Datenbank

Guten Appetit und viel Freude beim Kochen!!


Herzliche Grüße
Euer Team von Möllers Morgen

-
people visited this page
-
spent on this page
0
people liked this page
Share this page on

Die neuesten Beiträge