Liebe Mitglieder,
am Sonntag haben wir gemeinsam unser Erntedankfest gefeiert – und es hat uns sehr gefreut, dass einige von euch den Weg zu uns gefunden haben. Bei Kaffee und Kuchen hat unsere Gärtnerin Klara das Erntejahr Revue passieren lassen. Danach hatten wir Glück und konnten genau in den trockenen 20 Minuten des Tages noch einen Hof- und Gartenrundgang machen. 🌱
Für alle, die nicht dabei sein konnten, haben wir die Präsentation hochgeladen – dort könnt ihr die Impressionen des Jahres nachschauen. Der persönliche Austausch mit euch hat uns wirklich sehr gefreut! 💚


Außerdem wurde Maik letzte Woche vom Netzwerk Ökolandbau eingeladen, um über Social Media in der Landwirtschaft zu sprechen. In einem Vortrag hat er unseren Auftritt bei Möllers Morgen vorgestellt – im Video könnt ihr mehr dazu erfahren. 🎥
Und noch ein Veranstaltungstipp: Am Samstag um 17 Uhr findet der Hamburg Animal Rights Talk statt. Dort halten Marco und Maik einen Vortrag zum Thema „Wandel zum bio-veganen Hof“. Wir würden uns sehr freuen, einige von euch dort zu sehen! ✨
👉 Mehr Informationen zur Veranstaltung
Herzliche Grüße
Euer Team von Möllers Morgen
🥕 Ernte der Woche:
🥬 Infos zum Gemüse:
Tomaten
Wir versuchen, die Tomaten so zu unterstützen, dass möglichst viele Früchte noch an den Pflanzen reifen können. Wie lange dafür noch Zeit bleibt, ist wetterabhängig und schwer vorherzusagen. Dazu haben wir einmal alle Pflanzen sehr kräftig beerntet, also auch noch etwas „unreifere“ Tomaten abgenommen. So wird die restliche Energie in die überbleibenden Früchte gesteckt. Zusätzlich haben wir bereits eine Sorte, die rosane „Blicello“ (die wir nächstes Jahr nicht mehr anbauen), komplett abgeerntet. Die grünen Früchte lassen wir in Kisten nachreifen. Dadurch haben wir im Lager sehr viele Tomaten. Da Richtung Ende der Saison die Qualität und damit auch die Lagerfähigkeit nachlässt, bekommt ihr jetzt nochmal eine sehr große Menge. Ihr könnt also bei dem ungemütlichen Herbstwetter eine schöne Tomatensuppe machen oder Passata für den Winter einkochen.
Pak Choi
Unser Herbst-Pak Choi war eines unserer Highlights dieses Jahr. Diese Woche gibt es ihn ein letztes Mal. Genießt ihn also ganz besonders!
Mais/ Gurken
Einige Maiskolben sind noch übrig. Sie sind aber sehr klein und haben teilweise nur wenige Körner am unteren Teil. Diese sind jedoch sehr lecker und es lohnt sich, sie trotzdem zu verwerten. Es reicht allerdings nicht für alle Anteile. Da auch die Gurken nicht mehr für alle reichen, haben wir es aufgeteilt. Von beidem könnte es schon das letzte Mal dieses Jahr sein.
Bohnen
Auch hier ist das Ende der Saison erreicht. Ein letztes Mal werden sie diese Woche abgeerntet, eventuell reicht es für die Hofabholer. Die Pflanzen werden dann den Tunnel verlassen, da sich an ihnen langsam Grauschimmel breit macht und wir vermeiden wollen, dass er sich darüber hinaus im Tunnel ausbreitet.
🌱 Neues aus dem Garten:
Und weiter geht es mit dem Übergang von Sommer zu Herbst und Winter. Wie ihr merkt, gehen jetzt mehrere Kulturen, die uns die letzten Wochen und sogar Monate begleitet haben, zu Ende.
Die Zucchinis sind durch die zwei frostigen Nächte erfroren, sodass es hier nichts mehr zu holen gibt. Auch Mais, Gurken und Bohnen liefern jetzt höchstens noch eine Handvoll Ernte, eventuell gibt es diese Woche schon die letzten Exemplare. Eine Reihe Gurken hat den Tunnel bereits verlassen und wir haben hier den ersten Satz Feldsalat gepflanzt. Die Tomaten und Auberginen halten sich noch wacker, aber auch ihnen ist das kühlere und nasse Wetter schon deutlich anzumerken. Wir werden sehen, wie weit wir sie noch sinnvoll ausreizen können.
🎥 Medientipps der Woche:
🎥 Social Media in der Landwirtschaft
👉 Zum Video
🍽️Rezept der Woche:

Tomatenpassata
Weitere Rezept-Ideen findest du in unserer Datenbank:
Guten Appetit und viel Freude beim Kochen!
Herzliche Grüße
Euer Team von Möllers Morgen