
Liebe Mitglieder,
letzte Woche Mittwoch haben wir uns mit der SoLawi-Regionalgruppe Schleswig-Holstein auf dem Hof Övderdiek in Groß Wittensee getroffen. Dort haben wir eine spannende Hofführung bekommen und Einblicke erhalten, wie der Hof für rund 120 Mitglieder Gemüse anbaut. Anschließend gab es bei Kaffee und Kuchen einen regen Austausch mit anderen SoLawis über aktuelle Themen. 🌱
Übrigens: Auch ihr könnt Teil der Regionalgruppe werden! Die Treffen sind offen für alle, nicht nur für Betriebe – auch als SoLawi-Mitglieder seid ihr herzlich eingeladen. Das nächste Treffen findet im Frühjahr 2026 statt. Über diesen Link könnt ihr euch für den E-Mail-Verteiler der Regionalgruppe anmelden.
Und heute stand gleich das nächste Highlight an: ein Workshop mit Jessica Meier im Rahmen der Ernährungswochen der Heinrich-Böll-Stiftung. 🎉 Ein paar Impressionen haben wir für euch in einem Reel festgehalten – ihr findet es wie immer in den Medientipps der Woche.
Und es gibt noch eine tolle Neuigkeit: Wir haben ein neues Depot in Hamburg-Altona! 🎊 Im Café Gegenvind wird es bald möglich sein, unser Gemüse zu bekommen. Sobald sich dort mindestens fünf Ernteanteile finden, starten wir die Belieferung. Erzählt es gerne weiter! Im Video findet ihr dazu alle weiteren Infos.
Herzliche Grüße
Euer Team von Möllers Morgen
🥕 Ernte der Woche:
🥬 Infos zum Gemüse:
Pak Choi
Nachdem uns der Pak Choi schon im Frühjahr so begeistert hat, sieht der Herbstsatz fast noch schöner aus. Wir haben zwei verschiedene Sorten. Die eine ist größer und der weiße Stiel setzt sich deutlich vom dunkelgrünen Blatt ab („Joi Choi“). Die andere ist kleiner, dafür kompakter, mit deutlicherer Ausprägung der typischen Form, und gleichmäßiger hellgrün („Yang Qing Choi“). Wir haben selbst noch nicht probiert, wir sind wieder sehr gespannt auf eure Rückmeldungen zum Geschmack und ob es Unterschiede zwischen den Sorten gibt.
Mais
In dieser Woche starten wir mit der Ernte vom Zuckermais. Die Pflanzen sind leider nicht so gut gewachsen, wie im letzten Jahr. Möglicherweise hat ihnen der Standort nicht ganz so zugesagt (die Kulturen rotieren im Garten ja jedes Jahr für eine gute Fruchtfolge). Das bedeutet auch einen etwas geringeren Ernteertrag. Aber auch wenn die Kolben teilweise etwas kleiner sind, oder die Spitze etwas angeknabbert aussieht, geschmacklich sind alle wirklich top! Also genießen wir umso mehr, was wir davon bekommen.
Paprika
Obwohl Paprika zu den Sommerkulturen gehört, brauchen sie immer etwas länger als Tomaten, Gurken und Bohnen. Die Ernte beginnt bei uns daher meist erst zum Sommerende/ Herbstanfang. Diese Woche sind die ersten bereit, da wir aber nur die wirklich schön ausgereiften ernten wollen und möglichst keine halbgrünen, bekommen nicht alle Anteile gleichzeitig etwas. Die nächste Ernte geht dann natürlich an diejenigen, die jetzt noch keine bekommen.
Kohlrabi
Es sind noch einige wenige Kohlrabis auf bereits beernteten Beeten nachgewachsen. Auch wenn sie sehr klein sind oder komische Formen haben, waren sie uns zu schade für den Kompost. Lieber geben wir sie noch einmal an euch raus und ihr guckt einfach, was ihr daraus noch machen könnt.
🌱 Neues aus dem Garten:
Viel hat sich an den anstehenden Arbeiten nicht geändert. Der Kohl im Garten wächst sehr schön, hier und da muss nur noch mal etwas gejätet werden, damit das auch so bleibt und wir es bei der Ernte später einfacher haben. Die Rettich Aussaat kommt auch ganz gut, hier müssen wir gut hacken, damit wir im besten Fall gar nicht mehr jäten müssen. Die Sommerkulturen können wir jetzt nochmal richtig auskosten, es wird aber z.B. bei den Zucchini schon merklich weniger.
Wie ihr merkt, sind diese Woche auch schon einige der herbstlichen Kulturen Teil der Ernte, es wandelt sich also so langsam wieder. In drei Wochen kommt schon der erste Feldsalat in die Tunnel und löst Gurken und Co. ab. Und auch auf dem Acker beginnt im September die Ernte des Lagergemüses. Da können wir uns auf tolle Kürbisse, Rote Bete und Steckrüben freuen. Weiß- und Rotkohl brauchen noch ein wenig länger.
🎥 Medientipps der Woche:
🎥 Unsere Rezeptdatenbank
👉 Zum Video
🎥 Neuer SoLawi-Abholort in Hamburg-Altona!
👉 Zum Video
🎥 Workshop mit der Heinrich-Böll-Stiftung
👉 Zum Video
🍽️Rezept der Woche:
Mie-Nudeln mit grünem Gemüse in cremiger Kokossoße
Weitere Rezept-Ideen findest du in unserer Datenbank:
⛓️Link zur Rezepte-Datenbank
Guten Appetit und viel Freude beim Kochen!
Herzliche Grüße
Euer Team von Möllers Morgen