Lust auf Bio-Gemüse, was du SO nirgendwo bekommst?
Klicke hier

Blog

SoLawi-Erntebrief KW34

Liebe Mitglieder,

diese Woche gibt es gleich mehrere spannende Neuigkeiten von unserem Hof! 🌱

Zum einen wurde ein Kurzfilm über uns veröffentlicht. Unser Hof liegt direkt am Radfernweg „Ochsenweg“, entlang dessen Infotafeln und kleine Filme über verschiedene Betriebe entstehen sollen. Bei uns wurde dafür bereits im April gedreht – und nun ist der Film endlich online! Den Link zu unserem Profil und zum Film findet ihr wie immer in den Medientipps der Woche.

Außerdem erleben wir gerade eine regelrechte Zucchini-Schwemme im Garten. 🍃 Dieses Jahr haben wir dort eine besonders große Ernte. Wir überlegen langfristig, im Sommer Gemüse haltbar zu machen, um es auch im Winter anbieten zu können – und möchten euch fragen: Hat jemand von euch Erfahrung mit Fermentation? Wenn ihr Expertise habt, meldet euch gerne per Mail bei uns.

Und noch ein tolles Update: Unsere Rezepte-Datenbank ist online! 🎉 Das langfristige Ziel ist, für jede Gemüsesorte passende Rezepte bereitzustellen. Schon jetzt haben wir alle bisherigen Rezepte aus den Erntebriefen eingepflegt – ihr könnt also stöbern, nach Gemüsesorten filtern und passende Gerichte entdecken. Viel Spaß beim Ausprobieren! Gerne könnt ihr uns auch eure Lieblingsgerichte zusenden – wir nehmen sie dann in die Sammlung auf.

👉 Zur Rezepte-Datenbank

Herzliche Grüße

Euer Team von Möllers Morgen


🥕 Ernte der Woche:

  • Kartoffeln 1 kg
  • Zucchini 5 Stk
  • Gurken 1-2 Stk
  • Bohnen 300 g
  • Tomaten 600 g
  • Frühlingszwiebel 1 Bund
  • Fenchel (Kaki, Kiel, HH-Depots)
  • Mangold (Hofdepot)
  • Chili 1 Stk
  • Basilikum 1 Bund
    Hinweis: (es kann immer zu spontanen Abweichungen kommen, da wir so frisch wie möglich für euch ernten wollen. Die Mengenangaben sind eine ungefähre Orientierung, es kann Unterschiede zwischen den Depots geben.)

🥬 Infos zum Gemüse:

Zucchini
Wie ihr an den Mengen pro Anteil schon merken konntet, befinden wir uns grade voll in der Zucchini-Schwemme. Wir ernten alle zwei Tage und bei jeder Ernte kommen zwei volle Schubkarren raus. Das sind zwischen 40 und 70 kg. Ihr müsst sie nicht alle sofort essen. Als Früchte sind sie so zwar nicht sehr lange gut haltbar, aber man kann sie super auf verschiedene Arten einmachen. In Gläsern könnt ihr sie dann lagern und habt im Winter einen schönen Vorrat. Außerdem gibt es auch tolle Rezepte für (Schoko-)Kuchen mit Zucchinis. Klingt erstmal komisch, ist aber superlecker.

Außerdem denken wir momentan darüber nach, mal einen Testlauf zu starten, am Hof für alle Mitglieder einen Teil einzumachen und die Gläser im Winter rauszugeben, da wir hier gute Lagermöglichkeiten dafür haben. 

Fenchel
Wir haben das Beet im Freiland jetzt komplett abgeerntet. Die großen gab es ja schon. Alle, die zu schade für den Kompost wären, auch wenn sie keine große Knolle gebildet haben, werden diese Woche noch aufgeteilt. Auch das fedrige Laub ist sehr lecker. Da es nicht für alle reicht, bekommen die anderen stattdessen Mangold.

Chili
Die ersten Chilis sind auch schon reif. Ursprünglich hatten wir die Sorten „rotes Teufele“ und „gelbes Rüsselchen“. Also zwei Farben. Da wir hier aber immer eigenes Saatgut genommen haben und sich die Sorten offenbar verkreuzt haben, gibt es mittlerweile auch orange Früchte. Die Qualität leidet nicht darunter, aber wir können keine genauen Angaben mehr zum Schärfegrad machen. Tastet euch also vorsichtig ran, das empfiehlt sich eh immer.


🌱 Neues aus dem Garten:

Die letzten Freilandbeete sind fertig hergerichtet, bald geht es schon wieder im geschützten Anbau los.

Wir sind jetzt sehr viel am Hacken und Jäten bei den Herbst- und Winterkulturen. Der Grünkohl z.B. sieht dieses Jahr super aus, wir dürfen ihn jetzt also nicht vernachlässigen.

Auch unsere Lagerkulturen auf dem Acker sehen sehr vielversprechend aus. Letzte Woche wurden die späteren Sätze gehackt, diese Woche soll das noch einmal wiederholt werden. Uns sind bereits ein paar Punkte aufgefallen, an denen wir nächstes Jahr noch schrauben können. Dann sind wir auf dem besten Weg, uns hier zukünftig auch mengenmäßig noch zu steigern, angepasst an die stetig wachsende Mitgliederzahl. 


🎥 Medientipps der Woche:

🎥 Kurzfilm über uns vom Ochsenweg (Querformat)
👉 Zum Video

🎥 Kurzfilm über uns vom Ochsenweg (Hochformat)
👉 Zum Video

🖼️ Ochsenweg-Profil
👉 Zum Profil

🎥 Ernteanteil-Vorstellung
👉 Zum Video

🎥 Update zur Entwicklung unserer SoLawi
👉 Zum Video


🍽️Rezept der Woche: Zucchini-Gratin mit Knusperkruste

Schnelles veganes Zucchini-Gratin mit Knusperkruste

Zutaten

  • 4 EL Semmelbrösel
  • 3 EL Olivenöl
  • 800 g Zucchini
  • 1 ½ TL Salz
  • 1 TL Chiliflocken
  • 20 g Basilikum
  • 200 g Tofu
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 30 g Hefeflocken
  • 200 ml Sojamilch
  • 2 EL Speisestärke oder Tapiokastärke
  • 2 TL Zitronenzesten
  • 25 g veganer Reibekäse

⛓️Link zum Rezept

Weitere Rezept-Ideen findest du in unserer Datenbank:
⛓️Link zur Rezepte-Datenbank

Guten Appetit und viel Freude beim Kochen!


Herzliche Grüße
Euer Team von Möllers Morgen

-
people visited this page
-
spent on this page
0
people liked this page
Share this page on

Die neuesten Beiträge