
Liebe Mitglieder,
diese Woche gibt es wieder schöne Neuigkeiten aus der Öffentlichkeitsarbeit: Greenpeace hat über uns geschrieben! 🎉
In dem Instagram-Beitrag werden wir als Beispiel für eine vielfältige, zukunftsfähige Landwirtschaft vorgestellt – und auch das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft findet dort seinen Platz.
Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Arbeit so positiv wahrgenommen wird und dass wir damit auch über unsere SoLawi hinaus Menschen für nachhaltige, regionale und gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft begeistern können.
Außerdem ist nun der komplette Talk vom Veganen Straßenfest online! 🎤
Falls ihr unseren Vortrag über den Wandel unseres Hofes nicht gesehen habt, könnt ihr ihn jetzt in voller Länge anschauen.
Wie immer findet ihr die Links dazu in den Medientipps der Woche.
Herzliche Grüße
Euer Team von Möllers Morgen
🥕 Ernte der Woche:
🥬 Infos zum Gemüse:
Kräuter können, wie Blumen, in Wasser gestellt werden und halten so etwas länger. Schlappe Salate könnt ihr ca. 20 Minuten in Wasser legen, dann wird er wieder knackig. Anschließend im Kühlschrank lagern, ggf. in ein feuchtes Geschirrtuch einschlagen.
Tomaten
Die gelbe Tomatensorte kann in der Lagerung braune Punkte bekommen. Das ist rein optisch und sie kann weiterhin genauso gegessen werden.
Zucchini/Zaphito
Beim Zaphito handelt es sich um eine runde Zucchini. Er ist ganz genauso nutzbar, daher zählen wir ihn dort mit dazu.
Patisson
Diese Besonderheit ist ein superleckerer Sommerkürbis. Er kann ebenfalls genauso wie Zucchini genutzt werden, mit Schale, gekocht oder roh im Salat. Er hat einen leicht nussigen Geschmack und ist vor allem optisch eine richtige Besonderheit im Gemüsegarten. Er wird durch seine Form auch Ufokürbis genannt (auch wenn einige von euch ein eher rundes, statt flaches Exemplar abbekommen).
Bunte Bete
Wie ihr sicherlich schon gemerkt habt, sind wir große Freunde der Vielfalt. Deshalb haben wir nicht nur klassische rote Bete, sondern auch andere Sorten. Denn auch hier gibt es viel mehr Farben und Formen. Diese Woche gibt es die Ringelbeete. Wenn ihr sie einmal quer halbiert, kann man den Farbverlauf richtig toll sehen. Schmecken tun sie genauso wie die Roten Bete.
🌱 Neues aus dem Garten:
Der erhoffte Wetterwechsel ist da und wir konnten das trockene Wetter bereits gut nutzen. Der Kohl ist komplett gepflanzt, jetzt fehlen nur noch die Beete für eine Rettich- und eine Herbstrübenaussaat. Ab dann werden alle weiteren Kulturen bereits in den geschützten Anbau gepflanzt. Die Sonne und die Wärme tut den Sommerkulturen jetzt nochmal richtig gut. Die ständige Feuchtigkeit ist für vieles nicht so förderlich.
Wir werden die trockenen Tage auch nutzen, um schon mal ein paar Meter Zwiebeln und Knoblauch zu ernten. Nachdem wir letztes Jahr eine mega gute Ernte und richtig große Zwiebeln hatten, könnte es sein, dass es dieses Jahr nicht ganz so üppig ist. Die Witterung war dafür leider nicht optimal. Aber vielleicht werden wir ja positiv überrascht.
Im Tunnel brauchen Tomaten und Gurken jetzt noch einmal eine gründliche Pflegemaßnahme, da sie durch die hohen Temperaturen wieder richtig viel wachsen. Dafür müssen wir die nächsten Tage so früh morgens wie möglich im Garten sein, da man es bei über 30 Grad und Sonne im Tunnel wirklich nur eine sehr kurze Zeit aushält.
Auch die Bewässerung läuft im Freiland bereits wieder, damit wir gar nicht erst in Verzug kommen, sollte der ganze August trocken werden. Außerdem haben wir in den letzten Wochen ja die Erfahrung gemacht, dass wir besonders bei den Kompostbeeten da ganz doll aufpassen müssen. Hier sind gerade noch ein paar Sätze Möhren in der kritischen Phase und dürfen auf gar keinen Fall im falschen Moment austrocknen.
🎥 Medientipps der Woche:
🎥Talk auf dem Veganen Straßenfest Hamburg
👉 Zum Video
🎥Möllers Morgen im Fernsehen – Teil 2
👉 Zum Video
🖼️Greenpeace-Beitrag
👉 Zum Beitrag
🍽️Rezept der Woche: Tomaten-Zucchini-Curry
Zutaten
Guten Appetit und viel Freude beim Kochen!
Herzliche Grüße
Euer Team von Möllers Morgen