Lust auf Bio-Gemüse, was du SO nirgendwo bekommst?
Klicke hier

Blog

SoLawi-Erntebrief KW30

Liebe Mitglieder,

Am Samstag (26.07.) sind wir auf dem Veganen Straßenfest in Hamburg auf dem Spielbudenplatz! Von 11 – 19 Uhr könnt ihr uns an unserem Stand besuchen, mehr über unsere SoLawi, unseren Hof und unseren Verein erfahren.

Besonders freuen wir uns auf unseren Vortrag auf der Bühne von 11:45–12:30 Uhr, bei dem wir den Wandel unseres Hofes vorstellen – von einem Milchviehbetrieb hin zu einer solidarischen, bioveganen Landwirtschaft mit Bildungsarbeit. Wir freuen uns, wenn ihr vorbeischaut!

Letzte Woche war die Regionalwert AG Hamburg zu Gast bei uns auf dem Hof und hat ihr Partnertreffen bei uns abgehalten. Wir durften Möllers Morgen vorstellen, Fragen beantworten und uns austauschen – und im Anschluss wurde bei bestem Wetter gemeinsam vegan gegrillt. Ein tolles Treffen!

Und auch digital tut sich einiges: Nächste Woche wird es voraussichtlich so weit sein – unser neues SoLawi-Verwaltungssystem geht online. Damit können z.B. künftig Ernteverträge auch vollständig digital abgeschlossen werden. Einen kleinen Voreinblick gibt es schon jetzt hier:

👉 Zur Bestell-Seite

Mehr dazu dann im nächsten Erntebrief – und jetzt viel Freude mit dem Gemüse der Woche! 🌱

Und jetzt viel Freude mit dem Gemüse der Woche! 🥕


🥕 Ernte der Woche:

  • Kartoffeln 1 kg
  • Zuckererbsen oder Buschbohnen ca. 200g
  • Gurken 1-2 Stk
  • Kohlrabi 1 Stk
  • Salat 1 Stk
  • Frühlingszwiebeln 1 Bund
  • Zucchini oder Auberginen 1 Stk 
  • Wirsing (Kaki, Kiel, Norderstedt, HH)
    Hinweis: (es kann immer zu spontanen Abweichungen kommen, da wir so frisch wie möglich für euch ernten wollen. Die Mengenangaben sind eine ungefähre Orientierung, es kann Unterschiede zwischen den Depots geben.)

🥬 Infos zum Gemüse:

Zuckererbsen/ Buschbohnen
Bei den Zuckererbsen könnte es sich schon um die letzte Ernte handeln, bei den Buschbohnen um die erste. Beides reicht jeweils nicht für alle, daher werden sie aufgeteilt und ihr könnt euch überraschen lassen, was ihr bekommt.


🌱 Neues aus dem Garten:

Der Winterporree ist fertig gepflanzt und wir sind an der Vorbereitung der letzten Möhrenbeete. Außerdem kommen diese Woche weitere Jungpflanzen wie Grünkohl, Brokkoli, Blumenkohl und Pak Choi, auch hierfür müssen wir die Beete noch herrichten. Dann wird es mit der Beetvorbereitung erstmal deutlich weniger und wir pflegen und ernten die bestehenden Kulturen. 

Heute war auch wieder unser Gemüsebau-Berater von Bioland da. Wir haben einen Gartenrundgang gemacht, bei dem doch sehr viele Kleinigkeiten ins Auge gefallen sind, bei denen wir zukünftig noch ein paar Stellschrauben verbessern wollen. Außerdem hat sich in unserem Gespräch die Entwicklung eines großen Plans angedeutet, um uns zukünftig die Arbeit im Garten zu erleichtern. Dieses Jahr sind wir stellenweise doch kaum hinterhergekommen, da es einige Bereiche mit sehr hohem Unkrautdruck gibt. Bei unserem nächsten Beratungstermin im September werden wir einen Plan entwickeln, wie wir hier langfristig eine bessere Grundlage schaffen können. Wenn es so weit ist, nehmen wir euch natürlich mit und berichten über unser Vorgehen.

Bis dahin können wir uns aber erstmal auf eine schöne Sommerernte freuen. Auch die ersten Tomaten bekommen Farbe, ab nächster Woche wird wohl auch diese Ernte starten.


🎥 Medientipps der Woche:

🖼️Partnertreffen der Regionalwert AG
👉 Zum Beitrag

🖼️Update aus dem Gemüse-Garten
👉 Zum Beitrag


🍽️Rezept der Woche: Uschis Kartoffel-Gurkensalat

Uschis Kartoffel-Gurkensalat

Zutaten

  • 800 g Kartoffeln, festkochende, festkochend
  • 300 ml Wasser, zum Kochen
  • 5 EL Weinessig, evtl. auch mehr
  • 1 TL Salz
  • 1 Spritzer Süßstoff, flüssig oder etwas Zucker
  • Pfeffer, bunter, aus der Mühle
  • 250 ml Gemüsebrühe, heiß
  • 1 große Gemüsezwiebel(n)
  • 1 kleine Salatgurke(n), fein geraspelt
  • 2 TL Senf, mittelscharfer
  • 2 EL Rapsöl, kalt gepresst
  • 5 EL Distelöl, kalt gepresst
  • etwas Schnittlauch, klein geschnitten

Zubereitung

Die Kartoffeln waschen und mit dem Wasser in einem Topf als Pellkartoffeln ca. 35 – 40 Minuten garen, etwas abkühlen lassen und noch lauwarm schälen.

Die Zwiebel schälen und mit dem Multihacker oder einem Messer klein würfeln. Die Gurke waschen und mit der Schale (falls ungespritzt, ansonsten geschält), fein raspeln und zusammen mit der klein geschnittenen Zwiebel in eine Schüssel geben. Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und dazugeben. Den Salat mit Essig, Salz, Pfeffer, Senf, Süßstoff oder Zucker und heißer Gemüsebrühe nach Geschmack gut würzen. Öl dazugeben und alles gut durchmischen. Wer möchte, kann Schnittlauchröllchen obenauf streuen.

Der Salat sollte eine Stunde durchziehen!

⛓️Link zum Rezept

Guten Appetit und viel Freude beim Kochen!


Herzliche Grüße
Euer Team von Möllers Morgen

-
people visited this page
-
spent on this page
0
people liked this page
Share this page on

Die neuesten Beiträge