Lust auf Bio-Gemüse, was du SO nirgendwo bekommst?
Klicke hier

Solidarische Landwirtschaft

Hier gibt’s Ernteanteile und alles, was du dazu wissen musst

Luftaufnahme eines landwirtschaftlichen Grundstücks mit grünen Feldern, Bäumen und Gewächshäusern im Vordergrund. Im Hintergrund sind Häuser und weitere Bäume zu sehen. Die Sonne geht gerade unter und erzeugt ein sanftes Licht. Einige Kühe grasen auf dem Feld.

Erntevertrag abschließen – ganz einfach online

Du kannst deinen Erntevertrag bequem über unser Buchungssystem abschließen. Direkt im Anschluss erhältst du eine Bestätigungsmail mit allen wichtigen Informationen sowie den Zugang zu unserem Mitgliederbereich. Dort kannst du deinen Vertrag und deine Daten jederzeit selbst verwalten.

💡 Teste uns einen Monat lang!
Du bist dir noch nicht sicher, ob ein Ernteanteil zu deinem Alltag passt? Kein Problem! Du kannst deinen Anteil einen Monat lang ausprobieren und ihn in dieser Zeit ganz unkompliziert im Mitgliederbereich kündigen.

Jetzt deinen Erntevertrag abschließen

So geht's: In drei Schritten zu deinem Erntevertrag!

Kreis mit grünem Hintergrund und der Zahl „1“ in orange.

Ernteanteil aussuchen

Unser Gemüse ist regional, saisonal und bio-vegan – jede Woche frisch für dich geerntet und plastikfrei verpackt. Dein Ernteanteil enthält immer mindestens fünf verschiedene Kulturen und passt sich den Jahreszeiten an.

Eine Kiste mit verschiedenen frischen Gemüsesorten, darunter Kartoffeln, Karotten, Zucchini, Spinat und Kräuter.

Beispiel-Ernteanteil im Frühling

Ganzjährig sind 1 kg Kartoffeln dabei, ergänzt durch 1 bis 2 kg saisonales Gemüse. Die Mengen variieren je nach Jahreszeit und der natürlichen Beschaffenheit der einzelnen Gemüsesorten. So bekommst du jede Woche eine abwechslungsreiche und nachhaltig produzierte Auswahl.

In unserem Saisonkalender kannst du sehen, welches Gemüse es im Jahresverlauf geben wird.

Ernteanteil (ab Hof)
75
/Monat
Ein Jahres-Ernteanteil ist ausgelegt für 1-2 Personen, oder eine kleine Familie.
  • Abholung 1x wöchentlich ab Hof in Lentföhrden
  • 50 Ernten pro Jahr
  • Zugang zur Gemeinschaft
  • Wöchentlicher Erntebrief per Newsletter
Erntevertrag abschließen
Ernteanteil (ab Depot)
90
/Monat
Ein Jahres-Ernteanteil ist ausgelegt für 1-2 Personen, oder eine kleine Familie.
  • Abholung 1x wöchentlich ab Depot deiner Wahl
  • 50 Ernten pro Jahr
  • Zugang zur Gemeinschaft
  • Wöchentlicher Erntebrief per Newsletter
Erntevertrag abschließen
Kreis mit grünem Hintergrund und der Zahl „2“ in orange.

Depot aussuchen

Du kannst deinen Ernteanteil entweder direkt am Hof in Lentföhrden abholen oder in einem unserer Depots. Wir haben Depots in Hamburg und Schleswig-Holstein und sind dabei weitere zu eröffnen.

Abholzeiten:
Do: 11:30 - 18:00 Uhr
Und nach Absprache.

Abholzeiten:
Fr: 15:00 - 20:00 Uhr
Sa: 10:00 - 16:00 Uhr

Anlieferung:
Mittwoch vormittag

Abholzeiten:
Mittwoch und Donnerstag

Das Depot ist selbstständig erreichbar und hat daher keine Öffnungszeiten uns ist in der Zeit dauerhaft zu erreichen.

Derzeit sind wir auf der Suche nach einem Depot in Hamburg (Winterhude, Barmbek...). Falls du eine Idee hast, sende uns gerne eine Maik an solawi@moellersmorgen.de.

Anlieferung:
Freitag

Abholzeiten (= Öffnungszeiten):
Fr: 14:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 17:00 Uhr

Anlieferung:
Freitag

Abholzeiten (= Öffnungszeiten):
Fr: 15:00 - 18:00 Uhr
Sa: 12:00 - 18:00 Uhr

Anlieferung:
Freitag Vormittag

Abholzeiten:
Ab Freitag 15 Uhr

Das Depot ist selbstständig erreichbar und hat daher keine Öffnungszeiten und ist in der Zeit dauerhaft zu erreichen.

Kreis mit grünem Hintergrund und der Zahl „3“ in orange.

Wöchentlich Gemüse abholen und den Erntebrief lesen

Deinen Ernteanteil holst du jede Woche an dem von dir ausgewählten Depot ab. Wir bringen das frisch geerntete Gemüse direkt und unverpackt zu deinem Depot – zuverlässig und klimafreundlich. 

Am Hofdepot stehen die jeweiligen Entnahmemengen der Woche, sodass du dein Gemüse direkt in mitgebrachte Beutel abwiegen kannst. Wenn du ein Gemüse nicht magst, kannst du es in die TauschKiste im Abholregal legen.

In allen anderen Depots werden die Ernteanteile vorgepackt und du kannst das Gemüse direkt in mitgebrachte Beutel umpacken.

Das Bild zeigt ein Tablet, das auf einem Holztisch liegt. Auf dem Bildschirm des Tablets ist eine Webseite zu sehen, die Informationen über einen Bauernhof präsentiert. Die Webseite enthält ein Bild von zwei Personen, die auf einem Feld stehen und lächeln. Der Text auf der Webseite ist nicht vollständig lesbar, aber es scheint sich um eine Beschreibung des Bauernhofs und seiner Aktivitäten zu handeln. Der Text erwähnt unter anderem den Anbau von Gemüse und die Haltung von Tieren. Die Webseite hat ein grünes Design mit einem Logo oben links, das möglicherweise das Logo des Bauernhofs ist.

Jede Woche erhältst du unseren Erntebrief per E-Mail. Darin erfährst du, was aktuell in unserem Garten wächst und gedeiht – und natürlich, welches Gemüse dich an deinem Depot erwartet. Außerdem findest du im Erntebrief spannende Fakten rund ums Gemüse, saisonale vegane Rezepte sowie praktische Tipps zur Lagerung und Haltbarmachung. Auch anstehende Veranstaltungen in der SoLawi kündigen wir dort an.

Teste einen Monat lang ganz unkompliziert!

Du kannst einen Monat lang ausprobieren, ob ein wöchentlicher Ernteanteil zu dir passt und sich die Abholung gut in deinen Alltag integrieren lässt. Wenn du merkst, dass es doch nicht das Richtige für dich ist, kannst du deinen Anteil in dieser Zeit ganz einfach über unseren Mitgliederbereich kündigen. Den Zugang dazu bekommst du direkt nach Vertragsabschluss.
Jetzt deinen Erntevertrag abschließen

Du hast weitere Fragen?

Du hast Fragen oder bist dir unsicher, wie es weitergeht? Dann melde dich gerne bei uns – wir helfen dir weiter und finden gemeinsam eine Lösung.
Zu den Häufigen Fragen (FAQ)